+34 91 532 27 15
TANDEM Madrid bittet Eltern oder Erziehungsberechtigte , unseren Fragebogen zur Gesundheit auszufüllen, um das Wohlergehen aller minderjährigen Schüler zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass wir Kenntnis von Umständen haben, die die Gesundheit unserer Schüler beeinflussen können, sowie anderer relevanter Informationen, falls Probleme auftreten sollten.
Bitte senden Sie uns diese Informationen zusammen mit der Anmeldung zu, so dass wir jegliche diätetische Anforderungen und alle anderen Umstände, wie frühere Krankheiten oder Verletzungen, während des Aufenthaltes in der Schule berücksichtigen können.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.
In TANDEM Madrid sind wir bemüht, unsere Kunden mit unseren Leistungen rundum zufrieden zu stellen. Doch wie in allen Bereichen des Lebens, kann es zu Problemen oder unvorhergesehenen Zwischenfällen kommen.
Wenn Sie eine Beschwerde über die Schule oder im Allgemeinen über die Leistungen, die wir Ihnen bieten, haben sollten, würden wir das gerne wissen. Wir verpflichten uns, auf Ihre Beschwerden ernsthaft einzugehen.
Gehen Sie wie folgt vor:
Wenden Sie sich an unser Empfangspersonal oder an unsere Marketingkoordinatorin, Frau Ana Llovet, und teilen Sie mit, dass Sie eine Beschwerde einreichen möchten.
Wir werden versuchen, Ihnen umgehend zu antworten. Falls wir Ihnen nicht sofort helfen können oder das Problem nicht sofort behoben werden kann, erhalten Sie noch am gleichen Tag einen Termin, um Ihre Beschwerde vorzutragen, damit Ihr Problem gelöst werden kann.
Wir können mit Ihnen in mehreren Sprachen sprechen, aber falls Ihr Spanisch- oder Englischniveau nicht ausreichen sollte, bitten wir Sie mit jemandem zu sprechen, der Ihre Sprache spricht und uns Ihre Beschwerde übermitteln kann.
Geben Sie uns bitte Zeit, das Problem zu erörtern. Wir versuchen immer, Ihnen innerhalb von 24 Stunden eine Antwort zu geben.
Klaus Führmann ist der Ansprechpartner für alle Mitarbeiter des TANDEM-Netzwerkes. Er organisiert die Kommunikation zwischen den Mitgliedern, dem Ausschuss, der TANDEM Mitarbeiter und der TANDEM Stiftung. Er ist auch für das Qualitätssystem TANDEM International School zuständig. Wenn Sie mit einer unserer Dienstleistungen nicht zufrieden sind, können Sie ihn kontaktieren und ihm das Problem persönlich schildern.
TANDEM Madrid akzeptiert Lernende, die das vorgesehene Alter für die Kurse zu Kursbeginn erreicht haben. Diese Altersgruppen sind in unserer Broschüre und anderen Werbematerialien ausführlich aufgeführt.
Der Schutz von Minderjährigen ist von großer Bedeutung für TANDEM Madrid und die Kenntnis sowie Einhaltung unserer Kinderschutzpolitik ist für unser gesamtes Team verpflichtend. Jene Schüler, die nicht in der angegebenen Altersgruppe sind, werden in andere Kurse und andere Unterkünfte aufgenommen, die für ihr Alter geeignet sind. Teilnehmer, die die Anforderung der Altersgruppen für einen Kurs nicht erfüllen, müssen vor der Einschreibung mit uns Absprache halten und unterschriebene Erlaubniserklärungen ihrer Eltern oder Aufsichtspersonen vorlegen.
Wenn geplante Aktivitäten für das Alter eines Teilnehmers nicht geeignet sind, bieten wir ein Alternativprogramm.
Ein Haftungsausschluss wird an die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der minderjährigen Schüler geschickt, der vor der Ankunft des Schülers von ihnen unterschrieben und zurückzugesandt werden muss.
An alle Eltern / Erziehungsberechtigte wird eine E-Mail geschickt, in der TANDEM Madrid sich das Recht vorbehält, Schüler zu akzeptieren, deren Alter außerhalb der in unseren Werbeunterlagen und Broschüren angegebenen Altersbereichen liegt.
Schüler unter 12 Jahren unterstehen in ihrer Freizeit und bei Ausflügen der Aufsicht des Gruppenleiters bzw. der Mitglieder des TANDEM Teams.
Jeder Schüler über 17 Jahre wird dann akzeptiert, wenn er sich an alle Regeln und Vorschriften der Schule und ihrer Anbieter hält. Der Schüler wird wie ein Minderjähriger (unter 18) behandelt.
Wenn das Verhalten einer Person, die eine Beschwerde einreicht, als unannehmbar erachtet wird, werden wir die Gründe dafür klären und den Beschwerdeführer bitten, sein Verhalten zu ändern. Sollte das unannehmbare Verhalten danach nicht aufhören, sehen wir uns gezwungen, Maßnahmen zu ergreifen, um die Kommunikation des Beschwerdeführers mit TANDEM MADRID einzuschränken.
Das bedeutet, dass wir uns weigern, die Beschwerde oder ein anderes Problem zu diskutieren und dass wir abwarten, bis der Beschwerdeführer sich beruhigt, um sein Verhalten neu zu bewerten. Die Eltern oder Erziehungsberechtigten, die uns diesen Schüler geschickt haben, werden umgehend informiert.
TANDEM behält sich auch das Recht vor, Videoaufnahmen oder Fotos dieses unangemessenen Verhaltens zu machen. Der Beschwerdeführer wird darüber im Voraus informiert.
Die Entscheidung, ein Hausverbot zu erteilen, wird von folgenden Personen getroffen:
Der Schulleitung.
Der Beschwerdeführer erhält einen Brief, der die Gründe ausführt, aus denen sein Verhalten als unannehmbar erachtet wurde und die Maßnahmen enthält, die wir ergreifen werden.
Wenn unangemessenes Verhalten so extrem ist, dass die Sicherheit und das Wohlergehen der Schüler oder des TANDEM Personals gefährdet sind, werden wir andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, wie die Polizei einzuschalten oder andere rechtliche Schritte einzuleiten. In diesen Fällen ist die vorherige Mitteilung an den Beschwerdeführer nicht zwingend.
TANDEM Madrid wird diese Schüler in keinster Weise diskriminieren.
TANDEM Madrid verpflichtet sich, allen Schülern Chancengleichheit zu gewährleisten. Wir erkennen, dass jeder Mensch einzigartig ist und seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche hat. Wir garantieren allen unseren Schülern eine angemessene und faire Behandlung. Wir sehen es als unsere Aufgabe, angemessene Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass behinderte Schüler nicht diskriminiert werden.
TANDEM bittet alle Schüler darum, Behinderungen oder sonderpädagogischen Förderbedarf bei der Anmeldung anzugeben.
Diese Erklärung ermöglicht es der Schule, eventuell angemessene Anpassungen vorzunehmen.
Diese Erklärung während der Anmeldung ermöglicht es der Schule auch, angemessene und notwendige Anpassungen vorzunehmen oder alternative Regelungen vorzuschlagen, wenn die Anpassungen nicht angemessen durchgeführt werden können.
Wenn die Behinderung oder Sonderbedürfnisse nicht zum Zeitpunkt der Anmeldung angegeben werden und erst nach Ankunft des Schülers in der Schule erkannt werden, kann es vorkommen, dass die Schule nicht in der Lage ist, dem Schüler die von ihm angeforderten Dienstleistungen zu erfüllen. In diesem Fall unternimmt die Schule alle möglichen Schritte, um den Schüler an eine andere Schule zu vermitteln oder ihn nach Hause zurückzuschicken. Dies könnte zusätzliche Kosten für den Schüler zur Folge haben.